Zweielement-Materialdickenmessköpfe sind ideal für die Inspektion von Metallsubstraten geeignet, können aber auch andere Materialien wie Kunststoffe, Verbundstoffe oder Glasfaser messen.
![]() |
Ein Zweielement-Messkopf enthält zwei durch eine akustische Barriere getrennte Kristallelemente im selben Gehäuse. Ein Kristall überträgt die Schallenergie, während das andere die reflektierte Schallenergie empfängt. |
Frequenz- und Durchmesserscheiben
Messköpfe können nach der Frequenz und der Größe des Kristalls gewählt werden. Die Frequenz eines Messkopfs wird durch die Art des Materials und den vorgesehenen Dickenbereich bestimmt. Die Wahl der Kristallgröße ist abhängig von der Zugänglichkeit, Form und Oberflächenbeschaffenheit des zu messenden Gegenstands. Jeder Messkopf ist anhand der oben angebrachten Scheibe leicht identifizierbar.
Erläuterung der Zweielement-Messkopfcharakteristiken
Bei Verwendung des Echo-Echo ThruPaint™ Messmodus (E-E) sind als HD/CT bezeichnete, hoch gedämpfte Zweielement-Beschichtungsdickenmessköpfe erforderlich. Hoch gedämpfte CT-Beschichtungsdickenmessköpfe ermöglichen darüber hinaus die gleichzeitige Beschichtungs- und Materialdickenmessung in Verbindung mit ausgewählten Messgerätmodellen.
Zur Dickenmessung an Hochtemperaturflächen sind spezielle Messköpfe erhältlich.
![]() |
Super-Standard |
![]() |
Dämpfung |
![]() |
Composite |
![]() |
Hochauflösend |
![]() |
Beschichtungsdicke |
Elcometer Instruments GmbH
Ulmer Str. 68
73431 Aalen
Tel: 07361 - 52806-0
Fax: 07361 - 52806-77
E-Mail:
Webseiten: