Produktbeschreibung
Die Serie FD700+ bietet die gesamte Funktionalität des Spitzenmodells unter den
Materialdickenmessgeräten sowie eine Auswahl von Toolkits im Fehlererkennungsmodus für die schnelle und präzise Erkennung von Materialfehlern - ideal für Schweißnahtuntersuchungen sowie die Prüfung
von Schmiedeteilen und Verbundwerkstoffen geeignet.
Die Toolkits umfassen:
- TRIG zum Orten von Materialfehlern nach Distanz und Tiefe
relativ zum Messkopf.
- DAC zum Erstellen von DAC-Kurven, die die Größe jedes
Materialfehlers in jeder beliebigen Tiefe aufzeigen.
- Die AWS-Funktion dient zur automatischen Ermittlung der Größe
von Defekten gemäß dem AWS D1.1 Konstruktionsschweißcode.
- AVG/DGS ermöglicht die automatische Ermittlung der Größe von
Defekten anhand der Sondendaten und die Speicherung von 64 benutzerdefinierten Konfigurationen.
- TCG (zeitkorrigierte Verstärkung) erhöht den
Verstärkungsfaktor mit zunehmender Zeit zum Erzielen einer Gesamtempfindlichkeit für denselben Fehler/Reflektor bei unterschiedlichen Distanzen.
Vorteile
- VGA-Farbdisplay (320 x 240 Pixel) mit außergewöhnlich guter
Lesbarkeit in Sonnenlicht (AMOLED)
- Größenermittlungs-Toolkits: DAC, AWS, TCG, DGS
- Impulswiederholfrequenz: 8 bis 333 Hz,
einstellbar
- Displayaktualisierungsrate: 60 und 120 Hz,
einstellbar
- Detektion: Z-Cross, Flanke und Spitze
- Automatik: Sondennullung, Sondenerkennung und
Temperaturkompensation
- Messung: Eine Auswahl von Modi für diverse
Anwendungen
- Großer Datenspeicher mit mehreren Formaten: Alphanumerisches
Raster und sequentiell mit automatischer Identifizierung
- Bis zu 12 Stunden Batteriegebrauchsdauer
Datenverwaltungssoftware